Suchmaschinenoptimierung

Wer bei Google, Bing und Co. unter den ersten Treffern auftauchen möchte, begibt sich in einen hart umkämpfen Wettbewerb. Um heutzutage bei beliebten Keywords eine relevante Platzierung zu erreichen, braucht es eine strategische und regelmäßige Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Dass sich SEO lohnt, zeigen Ihnen vielleicht bereits Kundenanfragen über Google – wenn nicht, vertrauen sich auf aktuelle Studien: Suchmaschinen belegen mit 60 Prozent Platz Eins bei der Suche nach Informationen zu Produkten (Statista, 2022). Ebenfalls sind Google und Co. die meistgenutzte Möglichkeit, um neue Marken zu finden und Informationen über Unternehmen zu sammeln (GWI, 2020).

SEO besteht aus weitaus mehr, als das gewünschte Keyword möglichst oft auf der Webseite zu nennen. Sogenanntes Keyword-Stuffing ist sogar schädlich für die Platzierung. Stattdessen braucht es eine umfassende Strategie, die bei der Analyse der bestehenden Webseite, des User Intents (Intention des Webseitenbesuchers) und der passenden Keywords beginnt.

Darauf aufbauend entwickeln wir Maßnahmen, um die entscheidenden Parameter für das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern. Dies umfasst:

  • inhaltliche Aspekte, wie Texte, Bilder und Videos,
  • technische Aspekte, wie Dateigrößen, Ladezeiten und Codierungen,
  • strukturelle Aspekte, wie interne Verlinkungen, der Aufbau einzelner Seiten und der gesamten Webseite,
  • Backlinks (Links von externen Webseiten auf die eigene).

Wichtig ist zu verstehen, dass die Algorithmen immer klüger werden. Webseiten, die für Suchmaschinen-Bots und nicht für Menschen konzipiert sind, werden im Ranking abgestraft. Für eine gute Platzierung bei Google braucht es heute einen echten Mehrwert für die Besucherinnen und Besucher.

Ist die gute Position erst einmal erreicht, muss sie auch verteidigt werden. Suchmaschinen passen ihre Parameter laufend an, um ihrer Nutzerschaft immer passendere Ergebnisse zu liefern.

Für Ihre Webseite bedeutet dies, sie stetig zu analysieren und zu verbessern und regelmäßig neue Inhalte hinzuzufügen, um ihre Relevanz und Aktualität zu bestätigen.

AO

Markeneintritt in Deutschland inszenieren

ARGE BAURECHT

Gesamtkommunikation von Webseite bis Pressearbeit

CAMBRIDGE WEIGHT PLAN

Kommunikation zum Marktaufbau in Deutschland

CHEMIEPARK KNAPSACK

Positionierung als Standort für internationale Unternehmen

DER DEUTSCHE VORLESEPREIS

Gesamtkommunikation zum Wettbewerb

ENGAGEMENT GLOBAL

Gesamtkommunikation zum Wettbewerb

GESAMTVERBAND TEXTIL + MODE

Pressearbeit für Wettbewerbe

GIZ - DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT

Markenentwicklung für die Global Leadership Academy

JAPANISCHE INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER

Ausstellung 150 Jahre Wirtschaftspartner

KATHARINENHOF

Image-Kampagne und Krisenprävention in der Pandemie

NRW.INVEST STANDORTMARKETING

Internationales Standortmarketing für NRW

STADT KÖLN - MÜLHEIM 2020

Gesamtkommunikation für Strukturförderprogramm

StEB KÖLN

Kommunikative Begleitung des Dükerneubaus

VERBAND DER ISLAMISCHEN KULTURZENTREN

Öffentliche Wahrnehmung verbessern

WAYLAND

Gesamtkommunikation zum Markteintritt in Deutschland

Wirtschafts­förderung Paderborn

Positionierung in Fach- und Tagesmedien

WOLF IMMOBILIEN GRUPPE

Zielgruppenspezifische Positionierung von Immobilienprojekten per Webseitenentwicklung und Publikation

YOUGOV

Positionierung als politische Meinungsforschung