Agentur im Einsatz für PR-Nachwuchs

Am 1. Dezember referierte DPR-Projektleiter Guido Balke bereits zum dritten Mal beim Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. (FES) „Profession Pressereferent_in“.

 

Die Veranstaltung soll Stipendiaten der FES, die ihren Berufseinstieg planen, theoretische und praktische Einblicke in die Pressearbeit liefern. Was ist PR? Was unterscheidet PR von Werbung? Und von Journalismus? Diese und andere grundlegende Fragen beantwortete Balke zum Einstieg anhand einschlägiger Definitionen und praktischer Beispiele. Später lud der Referent sein Auditorium zu einer Partie „Bullshit-Bingo“ ein und ließ dabei die Buzzwords der PR auf die Seminarteilnehmer einregnen.

 

„Begriffe wie ‚Storytelling‘ sind heute angesagt, dabei ist das nur alter Wein in neuen Schläuchen", erläutert Balke. "Wir PR-Leute haben schon immer Geschichten erzählt, nur hieß das seinerzeit anders“. Anhand unterschiedlicher Kundenprojekte von DIE PR-BERATER verdeutlichte er dann, wie man eine Kampagne konzipiert und was PR bewirken kann.

Welchen Unterschied ein kleines kommunikatives Detail machen kann, zeigte Balke an einer kurzen praktischen Übung. Er lud seine Zuhörer zu einer #mannequinchallenge ein und postete das Resultat später auf Facebook.

 

Zum Abschluss stellten die Stipendiaten auch kritische Fragen zu dem Berufsethos, den Zukunftsaussichten von PR-Beratern und der Legitimation bei der Verwendung öffentlicher Mittel für PR-Arbeit.

„Die Tatsache, dass so interessiert und eifrig diskutiert und nachgefragt wurde, zeigt, dass die Teilnehmer PR-Arbeit spannend finden und sich intensiv damit auseinandersetzen – und das ist schließlich die Hauptsache!“, resümiert Balke zufrieden.