News

19. Juni 2023

Grand Opening: Mehr als 200 Gäste feiern unseren Standort

Entspannte Atmosphäre, anregende Gespräche, leckere Wagyu-Burger und kühle Getränke, garniert mit Sonnenschein bei lauen Temperaturen – fertig ist die Sommersause by DIE PR-BERATER

 

 

Wir freuen uns bereits seit Monaten über unseren neuen Standort an der Aachener 114. Endlich konnten wir diese Freude mit rund 220 Gästen teilen und im Rahmen unserer Eröffnungsfeier am 17. Juni gebührend und ausgelassen feiern. 

 

Während sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte, fand sich eine illustre Runde aus besten Freunden, guten Bekannten, netten Kunden und spannenden Kontakten zusammen und es wurde ein unvergesslicher Abend.

 

Die Sommersause startete mit der Premiere unserer Ausstellungsreihe „art in residence“. Vom 17. Juni bis 15. Oktober zeigen wir in unseren Arbeitsräumen ausgesuchte Werke der Kölner Malerinnen Merit und Sira Zika, vorgestellt vom Kuratorinnen-Duo Deep Blue. Nach der Vernissage ging es mit der Sommersause weiter, wobei viele Gäste erst einmal leckere Wagyu-Rind-Burger vom Niederrhein und diverse vegetarische Snacks genossen.

 

Für alle, die regelmäßig am perfekten Selfie scheitern, zauberte unser Schnellzeichner Michael Szyszka individuelle Selbstportraits. Wer die digitale Variante bevorzugt, konnte in einer Fotobox mit lustigen Accessoires kreativ werden. Für die passende sommerliche Atmosphäre sorgten nicht nur ein Saxophonist und DJ, sondern auch zu späterer Stunde ein Samba-Auftritt.

 

Was bleibt ist die Erinnerung an einen wunderschönen Abend mit tollen Gesprächen, ausgelassener Stimmung und entspannter Atmosphäre. Davon zeugen gleich eine ganze Reihe stimmungsvoller Fotos.

 

Vielen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben. Es war uns ein Fest!

17. Juni 2023

Kunst in der Agentur

Weil wir gerne auch nach links und rechts schauen, um Ideen kreisen und ums Eck denken, präsentieren wir ab sofort in unserer Agentur ausgewählte Kunst. Den Auftakt machen die Werke von Merit und Sira Zika aus Köln. Das Projekt trägt den Titel „art in residence“.

Unsere weitläufigen Räumlichkeiten mit hohen Decken bieten Künstlern und Künstlerinnen eine optimale Fläche, um ihre Werke im Herzen von Köln zu präsentieren.

 

Die Ausstellung wechselt alle drei bis vier Monate, wobei das Kuratorinnen-Duo "deep blue" für die Auswahl verantwortlich ist. Dahinter stehen Jeannette de Payrebrunne vom Kunstzentrum Wachsfabrik und Jovita Majewski, Absolventin der Kunstakademie Düsseldorf.

 

Alles weitere zum Projekt und der aktuellen Ausstellung erfahren Sie hier: aachener114.de.
Für den Newsletter mit Infos zu  Ausstellungen und Terminen können Sie sich hier eintragen.

15. Mai 2023

DIE PR-BERATER veranstalten Auftaktveranstaltung für das Gottfried-Böhm-Stipendium

Es war ein großer Spaß, am 12. Mai den Startschuss für das Gottfried-Böhm-Stipendium zu veranstalten. Wir durften Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die Partner und Förderer des Stipendiums sowie die Presse in der von Gottfried Böhm gestalteten Kirche Sankt Gertrud begrüßen.

 

Wir freuen uns, im Rahmen unserer ehrenamtlichen Tätigkeit das Gottfried-Böhm-Stipendium von Anfang an mit begleiten zu können. Das Stipendium gibt postgraduierten Architektinnen und Architekten die Möglichkeit, kreative Ideen für die Stadtentwicklung Kölns zu entwickeln. Weitere Infos - u.a. zur Bewerbung - finden sich unter www.gb-stipendium.de.

05. April 2023

DIE PR-BERATER verstärken ihre Geschäftsführung

Dagmar Tutein startete zum 1. April 2023 als assoziiertes Mitglied der Geschäftsführung von DIE PR-BERATER. In unserer Agentur wird die PR-Expertin das Geschäftsfeld Consumer-Marken entwickeln sowie die Bereiche Social Media und Influencer Relations weiter ausbauen.

Dagmar Tutein kommt von der Kölner PR-Agentur agentur05. Dort strukturierte sie als Geschäftsführerin die Agentur neu und baute sie in neun Jahren erfolgreich aus. Unter ihrer Leitung gewann die Agentur unter anderem Etats von Peugeot Deutschland, Zwilling und WetterOnline und begleitete den Markeintritt des französischen Kulturanbieters Culturespaces in Deutschland.


Vor ihrem Wechsel in die Agenturbranche baute Dagmar bei Wal-Mart Germany die Pressestelle in Deutschland mit auf und wechselte anschließend zur DER Touristik, wo sie nach einigen Jahren in der externen Kommunikation den Bereich interne Kommunikation aufbaute.


Thomas Müller, Gründer und Geschäftsführer von DIE PR-BERATER: „Wir freuen uns über die professionelle Verstärkung. Dagmar Tutein bringt Kompetenzen und Fähigkeiten mit, mit denen sie das Team von DIE PR-BERATER gut ergänzt und von denen wir wesentliche Impulse erwarten.“

16. März 2023

Wir haben uns in unserem neuen Standort eingelebt!

Die Farbe getrocknet, der Boden frisch versigelt und alle Möbel aufgebaut: Anfang März konnten wir endlich unser neues Büro am Aachener Weiher beziehen. Wir freuen uns riesig!

 

Unsere neuen Räumlichkeiten mit ihren hohen Wänden, den verwinkelten Fluren und dem industriellen Look haben genau den Charme, den wir lange gesucht haben. Natürlich genießen wir es auch, in der Mittagspause über den Grüngürtel, durch das Belgische Viertel und um den Aachener Weiher zu spazieren.

 

Aktuell laufen die letzten handwerklichen Arbeiten in den Gemeinschaftsräumen. Hier und da fehlen auch noch Lampen und Bilder, aber wir fühlen uns an unserem neuen Standort bereits pudelwohl.

 

Von Veranstaltungen bis Ausstellungen planen wir aktuell viele Projekte, die uns unsere neuen Räumlichkeiten ermöglichen. Stay tuned!

Wir freuen uns auf viele schöne, erfolgreiche und kreative Jahre in der Aachener Straße 114. Kommt gerne vorbei!

13. Juni 2022

Unsere Mitarbeiter*innen machen uns zum Top-Arbeitgeber 2022

Wir sind ganz aus dem Häuschen über das tolle Feedback unserer Mitarbeiter*innen! Dank ihrer guten Bewertungen sind wir nun auf vom Arbeitgeberportal kununu als „Top-Company 2022“ ausgezeichnet worden.

 

In der Gesamtbewertung erreichte die Agentur 4,4 von 5 möglichen Punkten und liegt damit deutlich über dem Branchendurchschnitt. Dies ist umso erfreulicher, als dass die „Jury“ ausschließlich aus aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter*innen besteht.

 

Die von dem Arbeitgeberportal kununu vergebene Auszeichnung erreichen nur etwa fünf Prozent der rund eine Million registrierten Unternehmen. Zu den Bewertungskriterien zählen Karrieremöglichkeiten, Gehalt, Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung sowie Vielfalt.

 

Nachdem DIE PR-BERATER bereits im Juni 2021 den Titel „TOP-PR-Agentur in Deutschland“ der Zeitschrift Business Punk erhielt, ist die „kununu Top-Company 2022“ bereits die zweite Auszeichnung der Agentur in den letzten zwölf Monaten.

 

Hier geht’s zu unserem Profil auf kununu. Mehr über die Auszeichnung „kununu Top-Company“ gibt unter diesem Link.

Signet "kununu Top-Company 2022"

DIE PR-BERATER sind "kununu Top-Company 2022"

11. März 2022

Kulturverein „Linie 7“ organisiert Event in Frechen

DIE PR-BERATER goes Frechen: Gemeinsam mit dem Kulturverein „Linie 7“ organisiert Ralf Schroeder mit besonderer Unterstützung von Berivan Kılıç die Release-Party des Rappers „Kozarth“ in Frechen. Die Feier anlässlich der Veröffentlichung des Albums „JUNZ“ findet am 18. März 2022 auf dem „Hof der Häuser“ an der Burgstraße 45-49 in Frechen statt.

 

Inspiration und Vielfalt: KOZARTH bringt weitere Künstler*innen und DJ-Sets mit

 

Vom Leben eines Taugenichts, das letzte Mal aus dem Leben auf der Burgstraße … so lautet die Unterzeile des Albums – die letzte Feier in der Burgstraße aber hoffentlich nicht“ sagt Schroeder, Mitgründer der „Linie 7“. „So oder so wollen wir da feiern, wo der Ruhm begann – in Frechen, auf der Burgstraße!“

 

Getränke und Speisen für Besucher*innen stammen allesamt aus Frechener Betrieben. Die Veranstaltung ist kostenfrei, das Angebot ist für jeden zugänglich. 

 

DIE PR-BERATER freuen sich, die Umsetzung der coronakonformen Release-Party in Frechen unterstützen zu können. Kommt vorbei!

 

Mehr zum Event und zum Kulturverein Linie 7 findet ihr auf dem Instagram-Kanal linie7_frechen.

Foto Credits: Ralf Schroeder

Kulturverein Linie 7 veranstaltet Musikevent in Frechen

30. August 2021

Doppelte Verstärkung für das DPR-Team

Mit Katharina Mattar und Luis Czilwa holen sich DIE PR-BERATER gleich doppelte Verstärkung an Bord. Katharina ist gebürtige Kölnerin und unterstützt das Team im Projekt neue mitte köln. Sie studiert Politikwissenschaft und Englisch an der Universität zu Köln. Luis schnuppert in den kommenden drei Monaten als Praktikant während seines Studiums der Politikwissenschaft Agenturluft.

 

Herzlich Willkommen Ihr Beiden!

14. Juni 2021

Auszeichnung für DIE PR-BERATER

Wir haben es ja schon immer gewusst und nun ist es amtlich: DIE PR-BERATER ist eine der Top-PR-Agenturen Deutschlands!

Zu diesem Schluss kamen 1 748 Expert*innen und Kund*innen, die von der Zeitschrift Business Punk und dem Datendienstleister Statista befragt worden sind.

 

Im Zuge der Befragung sollten die Teilnehmenden zunächst bis zu zehn PR-Agenturen ohne weitere Vorgaben namentlich nennen und diese anschließend bewerten. Die zentrale Frage lautete: Wie wahrscheinlich würden Sie die genannte Agentur weiterempfehlen? Die 150 PR-Agenturen, die am häufigsten genannt und empfohlen wurden, erhielten die Auszeichnung „Top PR-Agentur Deutschlands 2021“. Eine davon ist die 2004 gegründete und bis heute inhabergeführte PR-Agentur DIE PR-BERATER aus Köln.

Business Punk verleiht Auszeichnung an DIE PR-BERATER

28. Mai 2021

Verein neue mitte köln will Paul Böhms Entwicklungskonzept für Köln auf den Weg bringen

Eine Petition, ein umfangreiches Dialogangebot an alle Kölnerinnen und Kölner und eine Machbarkeitsstudie sind erste geplante Aktivitäten

Paul Böhm und sein Team gaben heute bekannt, dass sie einen gemeinnützigen Verein zum Projekt neue mitte köln ins Leben gerufen haben. Ziel des Vereins wird es sein, das von Böhm und einem Expert*innenkreis entworfene Konzept zur Stadtentwicklung Kölns voranzutreiben.

 

Erste Maßnahmen dazu sind bereits ergriffen worden: Mit der Webseite www.nmk.koeln wurde aktuell eine erste Dialogplattform ins Leben gerufen, auf der sich Bürgerinnen und Bürger informieren sowie selbst Anregungen und Diskussionsbeiträge einbringen können. Außerdem startete Böhm eine Petition, die die Kölner Verwaltung zur Kooperation für eine Machbarkeitsstudie bewegen soll. Dabei will der sich in Gründung befindliche Verein die geplante Machbarkeitsstudie allein durch Spender*innen sowie durch Förderinnen und Förderer finanzieren.

 

Bereits vor zwei Jahren stellte Böhm erste Grundzüge der neuen mitte köln  bei der IHK vor. Das inzwischen mit Verkehrs- und Städteplaner*innen weiterentwickelte Konzept will eine Vision bieten für ein modernes Köln: Die Transformation der Innenstadt wird letztendlich das gesamte Verkehrskonzept der Stadt erheblich verändern und mit ökologischen Konzepten ergänzen. Das Verkehrssystem soll zukunftsorientiert umgebaut und der Auto- und Zugverkehr in der Stadt deutlich reduziert werden. Nach einer Verlegung des Hauptbahnhofes nach Kalk soll eine neue lebendige Mitte entstehen, die das Linksrheinische und Rechtsrheinische vereint. So entstehen neue zusätzliche Flächen vom Mediapark über die City, nach Deutz bis Kalk.  Diese bieten Raum für neue Formen von Wohnen und Arbeiten, sowie Grünflächen, Fuß- und Fahrradwege. Köln erhält eine grüne Highline, dank der Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen sich kreuzungsfrei durch die Stadt bewegen können. Die Hohenzollernbrücke wird zur Living Bridge. Der neue Fernbahnhof Köln sorgt in Kalk für städtebauliche und wirtschaftliche Impulse.

 

Dabei soll die neue mitte köln keinen in Stein gemeißelter Plan darstellen. Vielmehr will der Verein im Austausch mit den Kölnerinnen und Kölnern das Konzept fortentwickeln und ihre Wünsche einbinden. Um die neue mitte köln mitzugestalten, können die Bürger*innen daher auf der Dialogplattform Videostatements hochladen, Blogbeiträge schreiben, die Petition unterstützen und nach Abschluss der Vereinsgründung auch gerne selbst Mitglied werden.

Böhm selbst war bereits mit vielen Vertreter*innen der Stadt Köln in Kontakt, die die Idee der neuen mitte köln zumeist interessant finden. „Allerdings gibt es innerhalb der Verwaltung Bedenken, das Konzept der neuen mitte kölnkönne die aktuelle Förderung der Modernisierung des Schienenknotenpunkt Kölns torpedieren“, so Böhm. „Das ist keinesfalls unsere Absicht. Unsere Stadt braucht vielmehr eine Entwicklungsvision für die nächsten Jahrzehnte und über die zurzeit laufenden Maßnahmen hinaus, um im Wettbewerb der deutschen und europäischen Metropolen mithalten zu können und unseren Bürgerinnen und Bürgern eine attraktive Lebensqualität zu bieten. Wenn man sich bemüht, lässt sich beides vereinen“, so Böhm.

 

Das Team der neuen mitte köln setzt bei dem Projekt auf die Unterstützung der Bürger*innen: „Die Kölnerinnen und Kölner sollten ihren Wunsch und ihre Bereitschaft, die Stadt grundlegend zu modernisieren, auch gegenüber der Politik kommunizieren. Nur so kann es gelingen, Köln entscheidend voranzubringen“, so Böhm.

 

Downloadangebot

Die Pressemitteilung als Worddokument, Bilder und ein Video zur neuen mitte köln finden Sie hier zum Download bereit: https://www.magentacloud.de/share/ndw8ym5910

 

Pressekontakt

Thomas Müller

Tel.: 0151 629 099 73

E-Mail: info@nmk.koeln

www.nmk.koeln