News

22. Juli 2014

Thomas Müller schreibt für Public Marketing

Was sind Kommunikationskrisen? Wie entstehen sie? Und was kann man dagegen tun?

Diese und andere Fragen beantwortet Thomas Müller, Geschäftsführer von DIE PR-BERATER, in seinem Artikel „Krisen-PR im Spannungsverhältnis der öffentlichen Verwaltung“. Der Beitrag ist im Juli im Fachmagazin Public Marketing erschienen. Müller erläutert darin, wie Kommunikationskrisen in der öffentlichen Verwaltung entstehen, und gibt Empfehlungen, wie man diesen entgegenwirken kann.

Er zeigt Fehler auf, die Betroffene machen, und stellt mögliche Abwehrstrategien dar.

Das Magazin Public Marketing präsentiert strategische, kreative und markenorientierte Kommunikationsmaßnahmen aus dem öffentlichen Sektor und erscheint monatlich.

DIE-PR-BERATER-Marketing_1

Public Marketing, Ausgabe Juli/ August 2014

DIE-PR-BERATER-Marketing_2

Public Marketing, Ausgabe Juli/ August 2014

04. Juli 2014

Annemie Fussbroich in Szene gesetzt

„Bitte recht freundlich…“ – diesen Klassiker der Fotografenanweisungen konnten sich DIE PR-BERATER bei einem Shooting mit Annemie Fussbroich sparen.

Denn mit ihrer freundlichen und einnehmenden Art machte die aus der TV-Doku „Die Fussbroichs“ bekannte Kölnerin die Arbeit der Fotografin zu einem Vergnügen. Die Bilder sind für die Mülheim 2020-Zeitung entstanden, die DIE PR-BERATER im Rahmen des Stadtteil- und Programmmarketings für das Strukturförderprogramm Mülheim 2020 realisieren.

Die Zeitung erscheint Anfang September mit dem Kölner Stadt-Anzeiger. In einer Rubrik stellen die Bewohnerinnen und Bewohner der Kölner Stadtteile Buchforst, Buchheim und Mülheim ihre Lieblingsplätze vor. Annemie Fussbroich musste nicht lange überlegen, welche Ecke in ihrem Heimatstadtteil Buchheim das ist:

„Hier an der Merheimer Heide gehe ich gerne spazieren und lasse mir den Wind um die Nase wehen“,

erklärte sie. „Laut und hektisch wird es hier nie!“ Nahe der Herler Burg posierte Annemie Fussbroich gut gelaunt und bei bestem Wetter vor einer Wiese mit schönen Sommerblumen und einer grasenden Pferdeherde. Die Bilder waren schnell gemacht, was der Fotografin Dorothy Okafor zufolge vor allem auch am Model lag: „Eine sehr offene, nette und authentische Frau - überhaupt nicht abgehoben, wie so manch anderer Promi.“

Annemie Fussbroich wurde in den 90er Jahren an der Seite ihres Ehemanns Fred und ihres Sohnes Frank durch die TV-Doku „Die Fussbroichs“ bekannt. Dafür ließ sich die Familie zwölf Jahre lang von der Regisseurin Ute Diehl mit der Kamera begleiten. Die daraus entstandene Dokumentarfilmreihe, die das alltägliche Leben der Kölner Arbeiterfamilie darstellte, gilt als erste deutsche TV-Doku-Soap und lief von 1990 bis 2001 im WDR.

DIE-PR-BERATER-Fussbroich_1

Für ein Fotoshooting von DIE PR-BERATER stellt der Star aus Deutschlands erster TV-Doku-Soap „Die Fussbroichs“ ihren Lieblingsplatz vor.

DIE-PR-BERATER-Fussbroich_2

Für ein Fotoshooting von DIE PR-BERATER stellt der Star aus Deutschlands erster TV-Doku-Soap „Die Fussbroichs“ ihren Lieblingsplatz vor.

DIE-PR-BERATER-Fussbroich_3

Für ein Fotoshooting von DIE PR-BERATER stellt der Star aus Deutschlands erster TV-Doku-Soap „Die Fussbroichs“ ihren Lieblingsplatz vor.

20. Juni 2014

Gelungener Kurs zwischen Information und Diskretion

PR-BERATER Thomas Müller lobt auf FOCUS Online die Informationspolitik des Umfelds von Rennfahrer Michael Schumacher rund um dessen Genesungsprozess nach dem schweren Ski-Unfall.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

06. Juni 2014

DIE PR-BERATER gewinnen Ausschreibung der BZgA

DIE PR-BERATER unterstützen ab sofort die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei ihrem Fotowettbewerb zum Projekt „Altern in Balance“. Das Projekt zur Gesundheitsförderung richtet sich an 65- bis 75-jährige Menschen und soll diese zu einem aktiven Lebensstil motivieren.

Um die Aufmerksamkeit für das Projekt zu steigern, lobt die BZgA einen Fotowettbewerb aus. DIE PR-BERATER entwickeln das Konzept sowie die begleitenden Kommunikations- und Marketingmaßnahmen zum Fotowettbewerb. Außerdem unterstützt die Agentur die BZgA bei der Durchführung des Wettbewerbs.

„Altern in Balance“

wird durch den Verband der privaten Krankenversicherungen (PKV) gefördert.

06. Juni 2014

Gartenlokal Dank Augusta eröffnet in der neuen Flora

Ab Mitte Juni bietet die wiedereröffnete Kölner Flora ein einzigartiges Gartenlokal.

Auf der sonnigen Südterrasse des Prachtbaus können Gäste eine neue Welt der Gastronomie entdecken: Das Gartenlokal Dank Augusta lädt zum geselligen Entspannen und Genießen unter freiem Himmel ein und bietet Sommerfeeling pur – mitten in der Stadt, und mitten im Grünen. In lockerer Atmosphäre erwartet die Gäste eine leichte und ungewöhnliche Sommerküche.

Dabei hat sich Kirberg Catering, der gastronomische Betreiber von Dank Augusta, vom Flair des Botanischen Gartens inspirieren lassen. Die Gäste bekommen eine eigene „Picknick-Tasche“ ausgehändigt. Damit können sie an der Bar aus einer Vielzahl an frisch zubereiteten, kleinen und großen Speisen wählen. Das Gartenlokal hat viele Picknick-Klassiker wiederentdeckt.

DIE PR-BERATER unterstützen Kirberg Catering bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rund um das neue Gartenlokal. Kathrin Bartsch, Agenturleitung Köln, freut sich:

Dank Augusta bietet allen Kölnerinnen und Kölnern eine Oase mitten in der Stadt. Mit Sicherheit wird auch das Team von DIE PR-BERATER in Zukunft viele Mittagspausen oder Sundowner nach Feierabend im neuen Gartenlokal genießen.“

Copyright: Manfred Daams

DIE-PR-BERATER-Dank_Augusta_1

Das neue Gartenlokal "Dank Augusta" in der Kölner Flora

DIE-PR-BERATER-Dank_Augusta_2

Das neue Gartenlokal "Dank Augusta" in der Kölner Flora

DIE-PR-BERATER-Dank_Augusta_3

Das neue Gartenlokal "Dank Augusta" in der Kölner Flora

DIE-PR-BERATER-Dank_Augusta_4

Das neue Gartenlokal "Dank Augusta" in der Kölner Flora

DIE-PR-BERATER-Dank_Augusta_5

Das neue Gartenlokal "Dank Augusta" in der Kölner Flora

04. Juni 2014

DIE PR-BERATER liefen für den guten Zweck

„Run, Ride, Rock & Roll“ – das war das Motto des 4. Kölner Leselaufs, der am 03. Juni 2014 am Kölner RheinEnergieStadion startete.

Seit 2011 wird dieser Lauf veranstaltet, um die Lesekompetenz von Kindern zu fördern und die Errichtung von Leseclubs an Schulen zu unterstützen.

In diesem Jahr waren erstmalig DIE PR-BERATER als Team „superDuPR“ dabei.

Insgesamt elf Kolleginnen und Kollegen liefen unter dem Teammotto „Laufend gut beraten!“ mit. Das Team von DIE-PR BERATER lief die fünf Kilometer lange Strecke rund um das Kölner Stadion mit viel Spaß und Motivation. Trotz leichten Nieselregens feuerten zahlreiche Zuschauer die Läuferinnen und Läufer an. Zum Abschluss des 4. Kölner Leselaufs fand am Abend noch das Konzert „Rock for Reading – (P)op Kölsch“ statt, bei dem Brings, die Höhner und viele weitere namenhafte kölsche Musiker den Abend ausklingen ließen. Ein gelungener Tag für das Team „superDuPR“ und für den guten Zweck.

DIE-PR-BERATER-Leselauf_1

DIE PR-BERATER beim 4. Kölner Leselauf

DIE-PR-BERATER-Leselauf_2

DIE PR-BERATER beim 4. Kölner Leselauf

DIE-PR-BERATER-Leselauf_5

DIE PR-BERATER beim 4. Kölner Leselauf

DIE-PR-BERATER-Leselauf_6

DIE PR-BERATER beim 4. Kölner Leselauf

20. Mai 2014

International Women's Forum 2014

Das „International Women‘s Forum“ (IWF) 2014 startet seine „World Cornerstone“-Konferenz in Berlin. DIE PR-BERATER unterstützen die Veranstaltung vom 21.-23. Mai im Hotel Intercontinental.

 

Die „World Cornerstone“-Konferenz findet jährlich in unterschiedlichen für die gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Entwicklung relevanten Regionen statt - und 2014 in Berlin unter dem Titel „Innovationskraft: Power, Passion & Promise“.

Die IWF-Mitglieder tauschen sich hier zur aktuellen Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt aus.

Das IWF unterstützt und fördert den weltweiten und berufsübergreifenden Zusammenschluss von Frauen in leitenden Positionen. Die globale Vereinigung bietet Führungspersönlichkeiten aus aller Welt eine Plattform zur Entfaltung von Kommunikation, Ideenaustausch und gegenseitiger Inspiration. 

International Women's Forum 2014
06. Mai 2014

Multikulti aus Überzeugung - DIE PR-BERATER im Porträt

Zum zehnten Geburtstag von DIE PR-BERATER stellt das prmagazin, Fachzeitschrift für die Kommunikationsbranche, die Kölner Agentur in seiner Mai-Ausgabe vor.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel. 

10. April 2014

PR ist 80 Prozent effektiver als Content Marketing

Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Nielsen. Demnach generiert PR für eine Marke oder ein Unternehmen mehr Nutzen als die Platzierung markengeprägter oder nutzergenerierter Inhalte im Content Marketing.

Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Glaubwürdigkeit, denn Inhalte, die von Dritten und Experten stammen, sind glaubwürdiger als Informationen mit Markenabsender, deren Eigeninteressen meistens deutlich erkennbar bleiben.

Die PR erfüllt mit ihrem Verständnis von Einfluss und dem Gespür dafür, relevante Inhalte in den richtigen Zusammenhang zu setzen, eine wichtige Rolle im Marketing-Mix.

Die vollständige Studie steht hier zum Download bereit.

02. April 2014

WHITE LABEL in neuer Location

DIE PR-BERATER wechseln mit ihrer Sourcing-Messe zur Berlin Fashion Week im Sommer vom Potsdamer Platz in das Velodrom in Berlin Prenzlauer Berg.

Die Agentur rechnet für die Beschaffungsmesse für Bekleidung vom 8. bis 10. Juli 2014 mit bis zu 200 Ausstellern.

Damit wird die WHITE LABEL ihre Ausstellerzahl seit ihrer Premiere im Jahr 2012 mehr als verdreifachen.

„Schon Ende letzten Jahres zeichnete sich ab, dass unsere Ausstellerzahlen wachsen. Wir mussten schnell handeln und einen alternativen Standort mit mehr Fläche finden“,

erläutert Geschäftsführer Thomas Müller. „Umso mehr freut es uns, nun mit dem Velodrom auch eine architektonisch spannende Kulisse und einen sehr professionellen Partner gefunden zu haben.“ Unweit des Alexanderplatzes können Einkäufer aus der Modebranche während der Berlin Fashion Week (BFW) wieder Direktkontakte zu Lieferanten aus aller Welt knüpfen.

Auch 2014 bietet die WHITE LABEL zudem Seminare rund um das Thema Beschaffung. Das zuletzt eingeführte ‚GREEN, FAIR & FRIENDLY‘-Kennzeichnungssystem der Aussteller setzt die Messe auch diesen Sommer fort. „Die Besucher schätzen, dass wir für sie mit den Kennzeichnungen inmitten der Vielzahl an Zertifizierungssystemen ein Stück weit Transparenz schaffen“, so Müller.

WHITE LABEL in neuer Location

WHITE LABEL zieht um