News

06. Februar 2019

Spenden für den Gedenkort in Müngersdorf

DIE PR-BERATER unterstützen als Kölner Unternehmen die Initiative des Bürgervereins Köln-Müngersdorf e.V., in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum  am ehemaligen Deportationslager Köln-Müngersdorf einen würdigen Gedenkort zu errichten. Bisher erinnert nur ein verwahrloster Findling an die über 3.000 deportierten Juden aus Köln und Umgebung. Nun soll ein neuer Gedenkort deutlich wahrnehmbar für die gesamte Stadtgesellschaft in Köln der dort begangenen NS-Verbrechen gedenken.

 

Mehr Informationen dazu finden Sie hier

 

„Dank des Gedenkorts können sich die Bürger und die Besucher Kölns angemessen der dort stattgefundenen Gräueltaten erinnern“, unterstreicht Thomas Müller, Geschäftsführer von DIE PR-BERATER. „Wir finden das Engagement des Bürgervereins lobenswert und helfen sehr gerne.“

 

DIE PR-BERATER engagieren sich pro bono für das Projekt.

 

Wer das Projekt finanziell unterstützen will, kann dies tun unter:

 

Empfänger: Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.

IBAN: DE16 3705 0198 0001 9023 94

Verwendungszweck: Gedenkort

(Für die Spendenquittung bitte Name und Adresse angeben!)

In Köln-Müngersdorf entsteht ein "Weg des Gedenkens"

04. Februar 2019

DIE PR-BERATER inszenieren das „neue Lebensgefühl“

Alexandra, Andrea und Heike haben gemeinsam 67 Kilo abgenommen! Ihr Erfolgsgeheimnis heißt Cambridge Weight Plan. Im Auftrag des britischen Diät-Anbieters luden DIE PR-BERATER die drei „Supermodels“ ins Fotostudio ein.

 

Dort wurden die Kandidatinnen von einem professionellen Team aus Fotografen, Stylistin und Make-up-Artist empfangen. Den Profis gelang es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich auch Neulinge von Beginn an wohlfühlen konnten. Das zeigt sich auch an den Resultaten. Neben den klassischen Nachher-Fotos der einzelnen Teilnehmerinnen, die das neue Lebensgefühl der Frauen belegen, produzierte die Agentur weitere Bilder für die Markenkommunikation.

 

Wie wichtig und erfolgreich diese Aufnahmen sind, konnte man am Tag des Shootings am Zeitschriftenstand sehen. In gleich zwei Frauenzeitschriften erschienen an diesem Tag Erfolgsgeschichten zweier Damen, die mit Cambridge Weight Plan abgenommen haben. Beide Magazine verwendeten unsere Bilder.

 

Die Fotoshootings sind wichtiger Bestandteil der umfassenden Kommunikations- und Marketingmaßnahmen, die DPR für den Diät-Anbieter seit Jahren gestalten. Nach dem erfolgreichen Marktaufbau konzentriert sich die Agentur inzwischen auf laufende Presse- und Medienarbeit sowie die ständige Themenentwicklung und Medienkooperationen. Daher zeigt sich Projektleiter Guido Balke auch nach jahrelanger Zusammenarbeit begeistert:

„CWP ist ein besonderer Kunde. Das Thema Abnehmen ist ständig im Wandel und war noch nie so aktuell wie zurzeit. Die uns entgegengebrachten Freiheiten und das Vertrauen zahlen wir mit proaktiver und kreativer Kommunikationsarbeit zurück.“

25. Januar 2019

DIE PR-BERATER starten Kongress-Tournee

Für unseren Kunden Wayland, einen Hersteller und Händler von Cannabis für medizinische und nicht-medizinische Zwecke, sind DIE PR-BERATER auch 2019 auf Fachmessen und -kongressen unterwegs. Den Auftakt bildete in diesem Jahr die MEDIZIN in Stuttgart, die vom 25. bis 27. Januar stattfindet.

Mit dabei war auch unsere neue Kollegin Apothekerin Gudrun Müller-Neese, die das Team mit ihrer pharmazeutischen Expertise verstärkt.

 

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr für unseren Kunden auf Kongress-Tournee gehen zu können. Der direkte Austausch mit unseren Fachzielgruppen ist praktisch unbezahlbar“, sagt Katharina Klein vom „Team Wayland“ bei DPR.

 

Die MEDIZIN kombiniert eine klassische Messe mit einer Ärztekonferenz und Veranstaltungen rund um das Gesundheitssystem. Genau das richtige Umfeld für das Thema Medizinisches Cannabis: Immerhin sechs von zehn Hausärzten finden Cannabis als therapeutische Option sinnvoll, zeigte eine im Auftrag von Wayland durchgeführte Studie von DocCheck Research. Trotzdem hat über die Hälfte der Befragten noch nie ein Rezept für Medizinisches Cannabis ausgestellt. Umso wichtiger ist es, dass unsere Kolleginnen die gut 11.000 Messebesucher über das Therapiepotential von Cannabis aufklären.

 

Doch die MEDIZIN ist erst der Anfang: Viele weitere Kongresse und Events rund um die Themen Gesundheit und Pharmazie wird unser Kongressteam in diesem Jahr noch besuchen.

 

Kongress-Tournee startet auf MEDIZIN 2019

23. Januar 2019

Pharmazeutin ergänzt DIE PR-BERATER

Seit dem Jahreswechsel verstärkt Gudrun Müller-Neese DIE PR-BERATER. Die erfahrene Apothekerin wagt den Sprung ins Agenturleben, um nach 26 Jahren in Apotheken eine neue Arbeitswelt kennenzulernen. Als pharmazeutische Beraterin steht sie unseren Kunden aus dem Bereich Health Care kompetent zur Seite.

Schon Ende dieser Woche wird die Bonnerin Wayland auf der MEDIZIN 2019 in Stuttgart repräsentieren.  

22. Januar 2019

DIE PR-BERATER bauen Kölner Kulturpatenschaften aus

DIE PR-BERATER sind fest in Köln verankert: Deshalb engagieren wir uns auch in der Kölner Kulturlandschaft. Schon seit 2011 sind DIE PR-BERATER pro bono im Rahmen der „Kölner KulturPaten e.V“ tätig.

 

Der Verein fördert den Wissensaustausch zwischen Kölner Kulturschaffenden und Unternehmen und ist ein gemeinsames Projekt des Kulturdezernats der Stadt Köln, der IHK zu Köln und der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

 

Über acht Jahre lang unterstützte die Agentur im Rahmen der Patenschaft die „Simultanhalle – Raum für zeitgenössische Kunst“ in Köln-Chorweiler. Von der klassischen Pressearbeit über Medienworkshops bis hin zum Relaunch des neuen Internetauftritts standen DIE PR-BERATER dem Team der Ausstellungshalle mit ihrer Expertise zur Seite.

 

Für 2019 sind nun neue spannende Projekte geplant: Deshalb waren DIE PR-BERATER auch bereits bei der letzten Kulturpatenwerkstatt im Veranstaltungsort Odonien im Dezember 2018 mit dabei. Die Werkstatt versteht sich als Begegnungsformat zwischen verschiedensten Kultur- Kunst-, Tanz- und Theaterprojekten und ortsansässigen Fachleuten aus Unternehmen, die sich im künstlerischen Bereich engagieren wollen.

 

Heute trafen sich DIE PR-BERATER mit Claudia Bleier, der Projektleiterin der „Kölner KulturPaten e.V.“ um über neue Projekte zu sprechen. Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht:

Auch in diesem Jahr wird die Agentur künstlerische Unternehmungen aus der Kölner Kulturlandschaft unterstützen.

Für welche Projekte wir uns entschieden haben, erfahren Sie in Kürze an dieser Stelle!

05. Dezember 2018

ABWEHR VON FAKE NEWS – AUF DAS RICHTIGE STORYTELLING KOMMT ES AN

Der Marketing Club Köln-Bonn veranstaltete am 4. Dezember 2018 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wahrheit oder Lüge? Wie Unternehmen in Zeiten von Fake News bestehen können“. Mit dabei war auch DIE PR-BERATER-Geschäftsführer Thomas Müller.

 

Eingeladen hatte die Agentur „Zum goldenen Hirschen“ in Köln. Diskutiert wurden Fragen wie: Gibt es heute mehr Lügen als früher? Ob und wie sollten Unternehmen mit Falschmeldungen über sie in den Medien umgehen? Was sind erfolgreiche Abwehrstrategien? Wie können Firmen präventiv agieren?

 

Rede und Antworten standen an dem Abend drei Experten: Philipp Keller, Geschäftsführer der Agentur „Zum goldenen Hirschen“, Medien- und Presserechtsanwalt Professor Ralf Höcker und Krisen-Kommunikations-Fachmann Thomas Müller. Alle drei Diskutanten waren sich einig, dass es besonders darauf ankomme, schnell zu handeln. Damit Lügen keine langen Beine bekommen und sich nicht unkontrolliert über alle Informationskanäle, eventuell länderüberschreitend ausbreiten, müssten Falschmeldungen früh gebremst werden.

 

Höcker betonte, dass juristische Schärfe geboten sei, wenn es sich um eine echte Falschmeldung handelt. Jedes Medienhaus habe eine eigene Agenda. Diese führe dazu, dass die Presse in regelmäßigen Abständen unwahre Informationen verbreite. Hier sei dem Unternehmen angeraten, frühzeitig einen Rechtsanwalt einzuschalten. Selbst der Leitsatz „Das Internet vergisst nie!“ sei nicht unumstößlich.

 

Hirsch und Müller wiederum waren sich einig, dass ein Unternehmen Falschmeldungen bewusst entgegentreten müsse, anstatt sie auf arrogante Weise abzutun. Es gehe darum, die Geschichte neu zu erzählen, so Hirsch. So könne aus der Falschmeldung ein neues Story-Telling entstehen. Müller betonte, dies sei besonders deshalb wichtig, da die wenigsten Angriffe auf Basis einer justiziablen Lüge, sondern mittels verleumderischen Behauptungen, die durch die Meinungsfreiheit geschützt seien, erfolgen. Oder die Lügen würden eben anonym veröffentlicht. Hier helfe nur die eigene Geschichte nach vorne zu tragen und damit die Glaubwürdigkeit der Gegenseite in Frage zu stellen.

Emotionen seien der Schlüssel zum Erfolg,

so der Krisen-PR-Experte.

 

Texte, Bilder, Animationen und Filme müssten in einer Phase von Falschmeldungen so konzipiert sein, dass sie die Öffentlichkeit überzeugen und bewegen.

 

Gut 40 Fachleute insbesondere aus dem Marketingbereich diskutierten angeregt mit den drei Experten. Denn auch wenn sich die Grundrichtung gleicht, so würde doch jeder der drei Falschmeldungen mit unterschiedlichen Methoden begegnen.

 

______

 

Der Marketing Club Köln-Bonn ist ein etabliertes Netzwerk aus Marketing-Experten. Regelmäßig finden Vorträge, Diskussionen, Netzwerk-Veranstaltungen und Mitgliederversammlungen statt. Gegen eine Gebühr können auch Nichtmitglieder an den Veranstaltungen teilnehmen.

Nähere Informationen zum Event finden Sie hier.

 

Von links: Thomas Müller, Prof. Ralf Höcker, Holger Geißler, Philipp Keller

Falschmeldungen schnell und entschieden entgegentreten

Falschmeldungen schnell und entschieden entgegentreten

08. Mai 2018

Wachstumsmarkt medizinisches Cannabis: DIE PR-BERATER holen Kommunikationsetat von maricann

Nach einem erfolgreichen Pitch betreuen DIE PR-BERATER zukünftig als Leadagentur die PR- und Marketingmaßnahmen für maricann in Deutschland. Die Agentur unterstützt den kanadischen Produzenten von Medizinischem Cannabis ab sofort bei seinem Markteintritt in Deutschland.


DIE PR-BERATER überzeugten mit einem strategischen Ansatz, der unter anderem das kontroverse Potenzial des Themas für die Positionierung der Marke nutzt. Die Agentur entwickelte einen breiten Mix aus PR- und Marketinginstrumenten sowohl für B2B- als auch für B2C-Zielgruppen. Zu den Aufgaben zählen neben der strategischen Beratung und klassischer PR-Arbeit der Aufbau sowie die laufende Betreuung der deutschen Online- und Social Media-Auftritte sowie die Fachkommunikation.

 

maricann, mit Hauptsitz in Burlington, Ontario und der deutschen Niederlassung in München, erhielt aktuell für seine neue, hochmoderne Anbauanlage in Ontario die Zertifizierung nach GMP-Standards von der Europäischen Arzneimittelagentur. Diese berechtigt maricann zum Export getrockneter Cannabisblüten nach Europa. In Deutschland dürfen Ärzte seit März 2017 schwerkranken Patienten Cannabisblüten zur Therapie verschreiben. Allerdings gibt es auf dem deutschen Markt erhebliche Lieferengpässe.

 

„Die Betreuung von maricann ist ein äußerst spannendes Projekt für uns“, so Thomas Müller, Geschäftsführer von DIE PR-BERATER.

„Das Thema ‚Medizinisches Cannabis‘ boomt in Deutschland, aber aus unserer Sicht bleibt hier auch noch viel Potenzial ungenutzt.“

Lesen Sie hier die Meldung zum Etatgewinn beim PR-Journal. 

DIE PR-BERATER holen Kommunikationsetat von maricann

DIE PR-BERATER holen Kommunikationsetat von maricann

25. April 2018

Krisenmanagement verbessern

DIE PR-BERATER-Geschäftsführer Thomas Müller nimmt aktuell auf dem Branchenportal marktforschung.de Stellung zum Umgang der deutschen Marktforschungsverbände rund um die „Akte Marktforschung“ von Spiegel Online.

 

Das umfangreiche Dossier stellte die ganze Branche an den Pranger. marktforschung.de wollte wissen, welche Fehler die Verbände im Krisenmanagement begingen und welche Auswirkungen der Imageschaden hat.

 

Das vollständige Interview lesen Sie hier. 

Krisenmanagement rund um die "Akte Marktforschung"

Krisenmanagement rund um die "Akte Marktforschung"

20. Februar 2018

Licht Kunst Projekt COLLUMINA erleuchtet Köln

Vom 22. bis 24. März feiert COLLUMINA Premiere in Köln. DIE PR-BERATER unterstützen das dreitägige Licht Kunst Projekt.

 

COLLUMINA präsentiert Installationen und Interaktionen von renommierten Künstlern, wie Hartung | Trenz, molitor&kuzmin oder Elisabeth Brockmann. Der Parcours der Lichtinstallationen zieht sich entlang der „Via Culturalis“ durch die Innenstadt von Köln – unter anderem im Museum für Angewandte Kunst Köln, im Schokoladen-Museum und in den Räumen der Kunsthochschule für Medien Köln.

DIE PR-BERATER verantworten für das Projekt, das auf einer Eigeninitiative der Kuratoren Bettina Pelz und Dr. Ralf Seippel basiert, die Presse- und Medienarbeit.

„COLLUMINA bringt internationale Lichtkunst nach Köln und integriert ein neues Ausstellungsformat für zeitgenössische Kunst im Stadtraum."

„Ein Projekt, das zeigt, dass auch Köln „Kunst-Metropole“ sein kann, und das wir mit unserer Expertise im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit daher sehr gerne unterstützen“, erklärt Thomas Müller, Geschäftsführer von DIE PR-BERATER, das Engagement für das Licht Kunst Projekt.

 

Foto: Kurt Laurenz Theinert, Trinitatiskirche Mannheim

Licht Kunst Projekt COLLUMINA in Köln

14. Februar 2018

„Image ist keine Frage des Rechts“

Thomas Müller, Geschäftsführer von DIE PR-BERATER, äußert sich im PR Report dazu, inwiefern private Einblicke, die deutsche Top-Manager der Presse gewähren, der Unternehmenskommunikation dienen können.

 

Er reagiert damit auf die ebenfalls im PR Report erschienene Kritik des Kölner Medienanwalts Ralf Höcker, PR-Verantwortliche opferten die Persönlichkeitsrechte ihrer Vorstandsvorsitzenden für das Image des Unternehmens.

„Die Aufgaben eines CEOs sind heute vielseitiger: Er oder sie repräsentieren die Marke und die Unternehmenskultur."

„In Zeiten immer anspruchsvollerer Verbraucher und einem Kampf um Talente reicht es nicht aus, sich als Vorstandsvorsitzender auf Strategien und Zahlen zu beschränken. Nicht selten beflügelt gerade das Private, das Persönliche eines CEOs die Phantasie von Anlegern“, so Müller.

 

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf der Webseite des PR Report.

1
....
3 4 5
....
9